- Laclos
- Laclos[la'klo], Pierre Ambroise François Choderlos de [ʃɔdɛr'lo də], französischer Schriftsteller, * Amiens 18. 10. 1741, ✝ Tarent 5. 9. 1803; war Offizier und Privatsekretär des Herzogs Louis Philippe von Orléans, während der Französischen Revolution Jakobiner, dann Artillerieoffizier Napoleons I. Bekannt wurde er mit seinem Briefroman »Les liaisons dangereuses« (4 Bände, 1782; deutsch »Gefährliche Liebschaften«); formal in der Tradition S. Richardsons und J.-J. Rousseaus stehend, setzt das Werk die scharfe psychologische Analyse der französischen moralistischen Literatur fort. Gegenstand ist die Manipulation der Gefühle als zynisches Gesellschaftsspiel in der Aristokratie des Ancien Régime. Obwohl in der Vorrede des Werkes dessen moralische Absicht (im Sinne eines mahnenden Exempels) hervorgehoben wird, übte der Roman - außer durch seine nuancierte Psychologie - durch die Darstellung der Perfektion und Faszination des Bösen großen Einfluss auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts aus.Ausgaben: Œuvres complètes, herausgegeben von M. Allem (Neuausgabe 1967); Œuvres complètes, herausgegeben von L. Versini (Neuausgabe 1979).H. Knufmann: Das Böse in den Liaisons dangereuses des C. de L. (1965);M. Delon: P.-A. C. de L.: »Les liaisons dangereuses« (Paris 1986).
Universal-Lexikon. 2012.